Geopolitik

  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • News
    • News Afrika
    • News Amerika
    • News Asien
    • News Australien & Ozeanien
    • News Europa
    • News Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Zeitgemäße Betrachtungen
  • Meinung
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer

Syrien bereitet sich auf militärische Konfrontation mit der Türkei vor

  • Geopolitik
  • 4. Juli 2020
  • Geopolitik
Die Gefahr neuerlicher militärischer Auseinandersetzungen zwischen dem türkischen Militär und der syrischen Armee im Nordosten Syriens wächst. Damaskus schickt weitere Truppen in die Region. Von Redaktion Die syrische Armee und die Nationalen...
Lesen Sie mehr...

US-Fracking-Krise: Kommt ein Ölkrieg?

  • Maier
  • 3. Juli 2020
  • Geopolitik
Ein Ölpreis von 40 US-Dollar ist für die US-Frackingindustrie zu niedrig. Ein größerer Konflikt im Nahen Osten könnte dies ändern. Von Marco Maier Dank umfangreicherer Sanktionen haben die Vereinigten Staaten schon dafür...
Lesen Sie mehr...

Nukleare Ambitionen: Washington droht dem Iran mit Krieg

  • Geopolitik
  • 3. Juli 2020
  • Geopolitik
Die Trump-Administration droht dem Iran weiterhin mit Krieg, sollte Teheran tatsächlich mit dem Bau von Atomwaffen beginnen. Russland, China und die Europäer versuchen eine Deeskalation zu erreichen. Von Redaktion US-Präsident Donald Trump...
Lesen Sie mehr...

Syrien-Krieg: Treffen im Astana-Format war erfolgreich

  • Geopolitik
  • 3. Juli 2020
  • Geopolitik
Nach wie vor ist das Astana-Format für den Friedensprozess in Syrien wichtig. Beim jüngsten Online-Treffen gab es offenbar weitere Fortschritte. Von Redaktion Das Astana-Format (Russland, Iran und Türkei) für die syrische Einigung...
Lesen Sie mehr...

Wegen „türkischer Aggression“: Frankreich suspendiert NATO-Einsatz

  • Geopolitik
  • 2. Juli 2020
  • Geopolitik
Der NATO-Einsatz im Mittelmeer wird nicht mehr von Frankreich unterstützt. Grund dafür ist ein Zusammenstoß mit türkischen Kriegsschiffen vor wenigen Tagen. Von Redaktion Frankreich hat dem NATO-Kommando mitgeteilt, dass sein Militär aus...
Lesen Sie mehr...

Mit Joe Biden zurück zum US-Interventionismus?

  • Maier
  • 2. Juli 2020
  • Meinung
Bereits im vergangenen Juli hat US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden verdeutlicht, dass er die interventionistische Außenpolitik der USA fortführen will. Allerdings kommt es auch auf seine Administration an. Von Marco Maier Man kann zu...
Lesen Sie mehr...

Kampf um Afrika

  • Maier
  • 2. Juli 2020
  • Afrika
Die USA und China kämpfen um die Vorherrschaft in Afrika. Es geht vor allem um Ressourcen und Macht – und um die Entscheidung, wer in Zukunft auf der Welt den Ton angibt....
Lesen Sie mehr...

Neoosmanische Machtspiele – die Türkei auf Expansionskurs

  • Maier
  • 2. Juli 2020
  • Geopolitik
Präsident Erdogan versucht, die Türkei als regionale Großmacht im Nahen Osten zu etablieren. Das Osmanische Reich gilt ihm als Vorbild. Hier vermengen sich mehrere Aspekte. Von Marco Maier Es gibt einige Länder...
Lesen Sie mehr...

Through Libya, Turkey eyes a Neo-Ottoman Era Dominance

  • Geopolitik
  • 1. Juli 2020
  • Geopolics
With tectonic changes, reflected largely through a massive decline in Saudi influence, taking place within the ‘Muslim world’, a potent struggle for new dominance has already begun. The symbolic and actual battlefield...
Lesen Sie mehr...

Political Issues of the Blue Nile

  • Geopolitik
  • 1. Juli 2020
  • Geopolics
Due to the COVID-19 pandemic, which without warning began ravaging our planet, some important issues have been put on hold. However, they will have to be resolved sooner or later. One of...
Lesen Sie mehr...

Beitrags-Navigation

Previous 1 … 54 55 56 57 58 59 60 61 Next

Werbung

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neueste Kommentare

  • Johan Peters bei Der Nahe Osten und der „Sanktionskrieg“ der USA gegen Russland
  • Statist bei Warum sich die EU mit China anlegt
  • incamas SRL bei IWF gibt globale Stagflationswarnung heraus
  • Johan Peters bei Der Nahe Osten und der „Sanktionskrieg“ der USA gegen Russland
  • incamas SRL bei Der Nahe Osten und der „Sanktionskrieg“ der USA gegen Russland

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Geopolics (7)
  • Geopolitik (456)
    • Afrika (16)
    • Amerika (2)
    • Australien & Ozeanien (9)
    • Eurasien (70)
    • MENA-Region (148)
    • Ostasien (99)
    • Südasien (39)
    • Weltbühne (68)
  • Globales Finanzsystem (7)
  • Meinung (52)
  • News (56)
    • News Afrika (4)
    • News Amerika (2)
    • News Asien (26)
    • News Europa (14)
    • News Welt (10)
  • Spannungsfeld Geopolitik (2)
  • Zeitgemäße Betrachtungen (23)

Foren

  • Ankündigungen und Informationen
  • Allgemeines
  • Geopolitik
  • Muss man hören: Kapelle spielt bei Scholz-Besuch passenden Soundtrack zur deutschen Realität
  • Schweizer Traditionsmedium spottet über Qualifikation von Karl Lauterbach
  • Krieg mit China wegen Taiwan – Biden „verspricht“ sich wieder einmal…
  • Nächstes Experiment? EU ließ Pocken-Medikament im Januar 2022 zu – Wirkung und Sicherheit unklar!
  • Insider bestätigen: Viele Preissteigerungen völlig ungerechtfertigt, Geldmacherei auf Kosten der Bürger
  • Die Ukraine am Rande des Schuldenkollapses
  • Kreml: Drohende Lebensmittelkrise durch Anti-Russland-Sanktionen verursacht, nicht durch Moskaus Handeln
  • Oxfam kritisiert Krisenprofiteure
  • Polen fordert Norwegen zur Herausgabe von Öleinnahmen auf
  • Ukrainischer Beamter: die USA planen die Versenkung der russischen Schwarzmeerflotte

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Geopolitik

Wir berichten über aktuelle geopolitisch interessante Ereignisse und vermitteln in unseren Artikeln auch entsprechende geopolitische Hintergrundinformationen, die Sie in den Medien üblicherweise so nicht finden werden.

Geopolitik.one fokussiert sich hierbei vor allem auf die großen globalen Konfliktparteien USA, China und Russland, sowie die vielen mit diesen Großmächten verbundenen Kriege, Konflikte und Entwicklungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte einzelner Länder und Autoren vertreten.

Geopolitik.one versucht dabei, weitestgehend offen zu bleiben und bei internationalen Konflikten auch die verschiedenen Ansichten der beteiligten Parteien zu vermitteln.

Hierbei geht es beispielsweise nicht um „pro-/anti-amerikanisch“, „pro-/anti-chinesisch“ oder „pro-/anti-russisch“, sondern um eine möglichst breite, umfassende Berichterstattung.

Folgen Sie uns:

Erhalte neue Nachrichten per Email:
© 2020 Geopolitik, All Rights Reserved.
  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • News
    • News Afrika
    • News Amerika
    • News Asien
    • News Australien & Ozeanien
    • News Europa
    • News Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Zeitgemäße Betrachtungen
  • Meinung
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer