Geopolitik

  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer

Zeitenwende in der Geopolitik III – Aufrechterhaltung der Macht in Demokratien

  • Klose
  • 2. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
Es gibt zur Aufrechterhaltung der Macht in Demokratien zwei verschiedene Möglichkeiten: Die aus kommunistischen Staaten bekannte Androhung von Zwang und Gewalt und die in allen Demokratien nach westlichem Muster genutzte psychologische Manipulation....
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik II

  • Klose
  • 2. April 2021
  • Spannungsfeld Geopolitik
Ich hatte im ersten Beitrag von Kollektiven gesprochen. Kollektive haben ihre eigenen Wertvorstellungen die sie automatisch gegen andere Kollektive verteidigen. Für einen Chinesen bleibt unsere Vorstellung von Menschenrechten völlig unverständlich, darum ist...
Lesen Sie mehr...

Ukraine-Konflikt: US-Armee hebt Europa Bedrohungsstufe auf „potenziell drohende Krise“

  • Geopolitik
  • 1. April 2021
  • Eurasien
Der jüngste Anstieg der Spannungen zwischen den USA und Russland wegen des weiter schwelenden Konflikts in der Ukraine schien mit dem Einzug der Biden-Administration in das Weiße Haus zu korrespondieren. Viele Experten...
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik

  • Klose
  • 31. März 2021
  • Spannungsfeld Geopolitik
Wenn hier über Geopolitik veröffentlicht wird, muss als Erstes umrissen werden welche Faktoren die internationale Politik hinter den für die Öffentlichkeit bestimmten Kulissen prägen. Jeder Staatschef und jeder Außenminister hat einen Kreis...
Lesen Sie mehr...

Nuklearwaffen im Einsatz: Großbritannien steigt in den US-China-Streit ein

  • Geopolitik
  • 30. März 2021
  • Geopolitik
Boris Johnsons Rede vom 16. März vor dem britischen Parlament erinnerte, zumindest im Ton, an die des chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Oktober 2019, zum 70sten Jahrestag der Gründung der Republik China....
Lesen Sie mehr...

China zeigt, dass auch es im Nahen Osten mitmischen kann

  • Geopolitik
  • 29. März 2021
  • Geopolitik
China setzt seine Interessen im Iran, in Israel und anderswo durch, während die Biden-Administration bei ihren ersten Annäherungen an die Region strauchelt. Der amerikanische Einfluss ist an mehreren wichtigen eurasischen Knotenpunkten zerbrechlich...
Lesen Sie mehr...

Neues US-Armeestrategiedokument sieht Arktis als Schlachtfeld mit Russland und China

  • Geopolitik
  • 26. März 2021
  • Geopolitik
Letzte Woche veröffentlichte die US-Armee ein neues strategisches Grundsatzdokument mit dem Titel Regaining Arctic Dominance, ein umfassendes 48-seitiges Werk mit wertvollen Hintergrundinformationen und eindrucksvollen Grafiken. Aufgrund seiner Länge wäre ein Versuch, es...
Lesen Sie mehr...

China und Russland schließen sich zusammen, um der US-geführten Quad entgegenzuwirken

  • Geopolitik
  • 24. März 2021
  • Eurasien
Während der kürzlich abgehaltene Quad-Gipfel und die anschließenden Auslandsbesuche der US-Verteidigungs- und Außenminister in Asien und im Pazifikraum die „China-Strategie“ der Biden-Administration eindeutig in Gang gesetzt haben, hat das wahrscheinliche Zusammentreffen der...
Lesen Sie mehr...

Realpolitik kehrt in die britische Grand Strategy zurück

  • Geopolitik
  • 22. März 2021
  • Geopolitik
Großbritanniens neues politisches Weißbuch „Global Britain in a Competitive Age“ zeigt, dass Realpolitik und Absicherung in London noch sehr lebendig sind. Sogenannte Populisten mit hochfliegenden Ambitionen lassen sich oft von den größten...
Lesen Sie mehr...

Trendwende: Pakistan strebt Frieden mit Indien an

  • Geopolitik
  • 22. März 2021
  • Geopolitik
Islamabads vorgeschlagener Wechsel von strategischer Spannung zu geoökonomischer Vision mit dem Rivalen Indien ist ein Zugeständnis an China. Pakistan hat eine neue „geoökonomische Vision“ vorgestellt, die dem benachbarten Rivalen Indien anbietet, „die...
Lesen Sie mehr...

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 6 7 … 36 Next

Werbung

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neueste Kommentare

  • Djalal Babapirali bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Josef Möller bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • henri moser bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Mr.Applebee bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Joachim Soyke bei Washington entsendet inmitten Russlands arktischer Ambitionen erstmals B-1-Bomber nach Norwegen

Surfshark VPN

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Geopolics (7)
  • Geopolitik (305)
    • Afrika (11)
    • Amerika (1)
    • Australien & Ozeanien (7)
    • Eurasien (34)
    • MENA-Region (98)
    • Ostasien (77)
    • Südasien (32)
    • Weltbühne (41)
  • Globales Finanzsystem (3)
  • Meinung (35)
  • Spannungsfeld Geopolitik (2)
  • Zeitgemäße Betrachtungen (6)

Foren

  • Ankündigungen und Informationen
  • Allgemeines
  • Geopolitik

Neueste Themen

  • Update 01/20

RSS Contra Magazin

  • USA, Türkei, ISIS, Al-Qaida & Taliban bilden eine glückliche Familie
  • 5 Tipps zum klugen Umgang mit Geld in einem Casino
  • „Be less white“ – Coca Cola verliert seine US-Konsumenten
  • Amaterasu
  • Schweden streicht Gates verrücktes Programm zur globalen Erwärmung

RSS Xundheit

  • Salzinhalation schützt unsere Atemwege vor viralen Infekten – unabhängig vom Krankheitserreger
  • Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar
  • Studie: Diabetiker von Covid-19 besonders gefährdet
  • Überraschung bei Covid-19- und Sars-Immunität
  • mRNA-Covid-Impfung von Moderna wird wohl auf den Markt kommen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Geopolitik

Wir berichten über aktuelle geopolitisch interessante Ereignisse und vermitteln in unseren Artikeln auch entsprechende geopolitische Hintergrundinformationen, die Sie in den Medien üblicherweise so nicht finden werden.

Geopolitik.one fokussiert sich hierbei vor allem auf die großen globalen Konfliktparteien USA, China und Russland, sowie die vielen mit diesen Großmächten verbundenen Kriege, Konflikte und Entwicklungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte einzelner Länder und Autoren vertreten.

Geopolitik.one versucht dabei, weitestgehend offen zu bleiben und bei internationalen Konflikten auch die verschiedenen Ansichten der beteiligten Parteien zu vermitteln.

Hierbei geht es beispielsweise nicht um „pro-/anti-amerikanisch“, „pro-/anti-chinesisch“ oder „pro-/anti-russisch“, sondern um eine möglichst breite, umfassende Berichterstattung.

Folgen Sie uns:

Erhalte neue Nachrichten per Email:
© 2020 Geopolitik, All Rights Reserved.
  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer