Geopolitik

  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer

Kategorie: Eurasien

Armenien-Aserbaidschan-Eskalation erschüttert den Kaukasus

  • Geopolitik
  • 24. Juli 2020
  • Eurasien
Erschütterung des aserbaidschanischen Eindringens in armenisches Gebiet, das sowohl von innenpolitischen Faktoren als auch von diplomatischer Frustration getrieben wird. Von Richard Giragosian / Asia Times Ein lange schwelender Konflikt zwischen Armenien und...
Lesen Sie mehr...

Die russische Wirtschaft kann vom kalten Krieg zwischen den USA und China profitieren

  • Geopolitik
  • 21. Juli 2020
  • Eurasien
Je mehr die USA und China aneinandergeraten, umso stärker könnte die russische Wirtschaft von dieser Auseinandersetzung profitieren. Von Redaktion Die Vereinigten Staaten versuchen, eine theoretische Grundlage für ihre Pattsituation gegenüber China zu...
Lesen Sie mehr...

Der China-Iran-Pakt wird für beide Seiten nicht problemlos sein

  • Geopolitik
  • 21. Juli 2020
  • Eurasien
Der Wert und die Erwünschtheit des Iran als Verbündeter für China sind in diesem Jahr gestiegen. Von Yun Sun / Asia Times Die jüngste Enthüllung eines Abkommens zwischen China und Iran zur...
Lesen Sie mehr...

Aserbaidschan droht mit Angriff auf armenisches Atomkraftwerk

  • Geopolitik
  • 17. Juli 2020
  • Eurasien
Man braucht keine Atomwaffen um ein Land nuklear zu verwüsten. Das weiß man auch in Aserbaidschan. Der Konflikt mit Armenien schaukelt sich hoch. Von Redaktion Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium warnte am Donnerstag, dass...
Lesen Sie mehr...

Entkoppeln sich Russland und Belarus?

  • Geopolitik
  • 15. Juli 2020
  • Eurasien
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko führt seine wohl wichtigste politische Schlacht. Obwohl erwartet wird, dass er die für den 9. August angesetzten Präsidentschaftswahlen leicht gewinnen wird, da die meisten Oppositionskandidaten verhaftet wurden,...
Lesen Sie mehr...

Eskaliert der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan?

  • Geopolitik
  • 13. Juli 2020
  • Eurasien
Die Territorialstreitigkeiten zwischen Armenien und Aserbaidschan eskalieren. Es droht ein neuer Krieg, der auch Russland und die Türkei einbeziehen könnte. Von Redaktion Die Erzfeinde Armenien und Aserbaidschan tauschten die Anschuldigungen aus, am...
Lesen Sie mehr...

Die amerikanische Isolation hat ihre Wurzeln in der europäischen Position

  • Geopolitik
  • 10. Juli 2020
  • Eurasien
Europa erkennt zunehmend, dass es sich in einer multipolaren Welt befindet und koppelt sich immer mehr von den Vereinigten Staaten ab. Daran wird auch ein Präsident Biden nichts ändern. Von Salman Rafi...
Lesen Sie mehr...

Die Gewalt der Taliban bedroht den afghanischen Friedensprozess

  • Geopolitik
  • 7. Juli 2020
  • Eurasien
Die Regierung in Kabul beschuldigt die Taliban, in der letzten Zeit deutlich mehr Gewalt gegen Sicherheitskräfte und Zivilisten als zuvor verübt zu haben. Von Redaktion Der afghanische Präsident Ashraf Ghani warnte am...
Lesen Sie mehr...

Energiesicherheit: Wasserstoff als Lösung?

  • Maier
  • 5. Juli 2020
  • Eurasien
Europa ist von Energieimporten abhängig, was es außenpolitisch verwundbar macht. Wasserstoff könnte eine Lösung für dieses Problem sein. Energieautonomie ist wichtig. Von Marco Maier Man braucht kein Anhänger der Greta-Religion zu sein,...
Lesen Sie mehr...

Merkel will konstruktiven Dialog mit Russland führen

  • Geopolitik
  • 28. Juni 2020
  • Eurasien
Vor allem wegen des strategischen Einflusses Russlands in Syrien und Libyen müsse Berlin einen konstruktiven Dialog mit Moskau führen, so Merkel. Von Redaktion Berlin muss den konstruktiven Dialog mit Moskau fortsetzen, auch...
Lesen Sie mehr...

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3

Werbung

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neueste Kommentare

  • Reuabuen bei China will militärische Koordination mit Russland verstärken
  • ketzerwilli bei Die Probleme des Friedensvertrags und die Geschichte des Hasses in Israel
  • Hans S. II bei Die Probleme des Friedensvertrags und die Geschichte des Hasses in Israel
  • Hans S. II bei Israel blickt auf eine Entspannung mit Oman und Saudi-Arabien
  • Werner Kanapin bei Was wäre nötig, um einen wirklichen Neuanfang in den amerikanisch-russischen Beziehungen zu erreichen?

Surfshark VPN

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Geopolics (7)
  • Geopolitik (250)
    • Afrika (9)
    • Amerika (1)
    • Australien & Ozeanien (6)
    • Eurasien (30)
    • MENA-Region (80)
    • Ostasien (63)
    • Südasien (25)
    • Weltbühne (32)
  • Globales Finanzsystem (3)
  • Meinung (32)

Foren

  • Ankündigungen und Informationen
  • Allgemeines
  • Geopolitik

Neueste Themen

  • Update 01/20

RSS Contra Magazin

  • Big Tech gegen Regierungen – wer zieht den Kürzeren?
  • Republikanische Wähler: Trump wird in Zukunft eine „große politische Kraft“ sein
  • Insektenschutz: Betreibt Klöckner Lobbypolitik für die Chemieindustrie?
  • Die wahren Covidioten sitzen in der Politik
  • Geht die tragische Phase der US-Herrschaft im Irak zu Ende?

RSS Xundheit

  • Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar
  • Studie: Diabetiker von Covid-19 besonders gefährdet
  • Überraschung bei Covid-19- und Sars-Immunität
  • mRNA-Covid-Impfung von Moderna wird wohl auf den Markt kommen
  • Coronavirus: ’stille Verbreiter‘, Scheinpartikel und warum einige Träger asymptomatisch sind

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Geopolitik

Wir berichten über aktuelle geopolitisch interessante Ereignisse und vermitteln in unseren Artikeln auch entsprechende geopolitische Hintergrundinformationen, die Sie in den Medien üblicherweise so nicht finden werden.

Geopolitik.one fokussiert sich hierbei vor allem auf die großen globalen Konfliktparteien USA, China und Russland, sowie die vielen mit diesen Großmächten verbundenen Kriege, Konflikte und Entwicklungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte einzelner Länder und Autoren vertreten.

Geopolitik.one versucht dabei, weitestgehend offen zu bleiben und bei internationalen Konflikten auch die verschiedenen Ansichten der beteiligten Parteien zu vermitteln.

Hierbei geht es beispielsweise nicht um „pro-/anti-amerikanisch“, „pro-/anti-chinesisch“ oder „pro-/anti-russisch“, sondern um eine möglichst breite, umfassende Berichterstattung.

Folgen Sie uns:

Erhalte neue Nachrichten per Email:
© 2020 Geopolitik, All Rights Reserved.
  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer