Geopolitik

  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer

Kategorie: Eurasien

Wie könnte eine russische Intervention in Berg-Karabach aussehen?

  • Geopolitik
  • 15. Oktober 2020
  • Eurasien
Der Vorschlag des russischen Außenministers Lawrow, russische Friedenstruppen und Militärbeobachter in das allgemein alsaserbaidschanisch anerkannte Territorium Berg-Karabach und seine sieben umliegenden, unter armenischer Besatzung stehenden Bezirke zu entsenden, bis beide Seiten ihre...
Lesen Sie mehr...

Der Berg-Karabach-Konflikt schafft eine riesige Kluft zwischen Russland und der Türkei

  • Geopolitik
  • 13. Oktober 2020
  • Eurasien
Aufgrund des Konflikts in Libyen, wo Wladimir Putin und Recep Erdogan diametral entgegengesetzte Positionen vertraten, und des ungelösten Problems der Schaffung einer entmilitarisierten Zone in der syrischen Provinz Idlib trübten sich die...
Lesen Sie mehr...

NATO-Chef sagt „Keine militärische Lösung“ in Berg-Karabach, drängt auf „Einfluss“ der Türkei

  • Geopolitik
  • 6. Oktober 2020
  • Eurasien
Während die internationalen Großmächte immer lauter nach Frieden rufen, kam es an diesem Wochenende zu einer schweren Eskalation der Kämpfe in der von Armeniern dominierten Region Berg-Karabach. Aserbaidschan und Armenien sind nun...
Lesen Sie mehr...

Berg-Karabach: Aserbaidschan beginnt einen Kampf um verlorene armenische Enklave

  • Geopolitik
  • 30. September 2020
  • Eurasien
Der Überraschungsangriff auf Berg-Karabach hinterlässt Dutzende Tote, was die erste Salve in einem langwierigen Konflikt sein könnte. Nach monatelangen kriegerischen Drohungen startete Aserbaidschan am Sonntag eine koordinierte Militäroffensive gegen die von den...
Lesen Sie mehr...

Russland und Indien: Aussichten für eine strategische Partnerschaft

  • Geopolitik
  • 10. September 2020
  • Eurasien
Russland und Indien pflegen seit vielen Jahrzehnten eine enge militärisch-technische Zusammenarbeit (MTC). Die Verschlechterung der Beziehungen Russlands zu den Vereinigten Staaten, die ebenfalls ein enger indischer Partner sind, hat sie jedoch in...
Lesen Sie mehr...

Vier Gründe, warum es in Weißrussland keinen Regimewechsel geben wird

  • Geopolitik
  • 3. September 2020
  • Eurasien
Der russische Einfluss wird für die Beendigung der Krise entscheidend sein. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die belarussische Opposition in absehbarer Zeit an die Macht kommen wird. Stattdessen gibt...
Lesen Sie mehr...

Die finale eurasische Allianz ist näher als Sie denken

  • Geopolitik
  • 30. August 2020
  • Eurasien
Peking-Moskau ist bereits in Betrieb; Berlin-Beijing ist in Arbeit; die fehlende, aber nicht ferne Verbindung ist Berlin-Moskau. Wir haben gesehen, wie China all seine entscheidenden geopolitischen und geoökonomischen Schritte bis 2030 und...
Lesen Sie mehr...

Eurasien gestalten: Bilateraler Handel und Zusammenarbeit zwischen Russland und China

  • Geopolitik
  • 4. August 2020
  • Eurasien
Die Beziehungen zwischen Russland und China haben sich in den letzten 10 Jahren immer weiter gefestigt. Diese Entwicklung ist nicht ausschließlich auf die zunehmend feindselige Haltung der westlichen Länder, insbesondere der USA,...
Lesen Sie mehr...

Zentralasien – von den Großmächten umworben

  • Geopolitik
  • 24. Juli 2020
  • Eurasien
Russland, China, die USA und selbst die Türkei und der Iran versuchen ihren Einfluss in Zentralasien zu stärken und auszubauen. Kasachstan, Usbekistan & Co nutzen das für sich aus. Von Redaktion Die...
Lesen Sie mehr...

Armenien-Aserbaidschan-Eskalation erschüttert den Kaukasus

  • Geopolitik
  • 24. Juli 2020
  • Eurasien
Erschütterung des aserbaidschanischen Eindringens in armenisches Gebiet, das sowohl von innenpolitischen Faktoren als auch von diplomatischer Frustration getrieben wird. Von Richard Giragosian / Asia Times Ein lange schwelender Konflikt zwischen Armenien und...
Lesen Sie mehr...

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 Next

Werbung

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neueste Kommentare

  • Reuabuen bei China will militärische Koordination mit Russland verstärken
  • ketzerwilli bei Die Probleme des Friedensvertrags und die Geschichte des Hasses in Israel
  • Hans S. II bei Die Probleme des Friedensvertrags und die Geschichte des Hasses in Israel
  • Hans S. II bei Israel blickt auf eine Entspannung mit Oman und Saudi-Arabien
  • Werner Kanapin bei Was wäre nötig, um einen wirklichen Neuanfang in den amerikanisch-russischen Beziehungen zu erreichen?

Surfshark VPN

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Geopolics (7)
  • Geopolitik (242)
    • Afrika (8)
    • Amerika (1)
    • Australien & Ozeanien (6)
    • Eurasien (29)
    • MENA-Region (76)
    • Ostasien (61)
    • Südasien (25)
    • Weltbühne (32)
  • Globales Finanzsystem (3)
  • Meinung (31)

Foren

  • Ankündigungen und Informationen
  • Allgemeines
  • Geopolitik

Neueste Themen

  • Update 01/20

RSS Contra Magazin

  • Keynes‘ Taschenspielertricks: Vom Fabianischen Eugeniker zum Hohepriester der Weltregierung
  • Die CIA hat sich rebranded
  • Lebensmittel werden weltweit teurer
  • Trump und seine Anhänger
  • In Amerika tobt die biblische Schlacht zwischen Gut und Böse – nichts ist wie es scheint – Gott gewinnt!

RSS Xundheit

  • Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar
  • Studie: Diabetiker von Covid-19 besonders gefährdet
  • Überraschung bei Covid-19- und Sars-Immunität
  • mRNA-Covid-Impfung von Moderna wird wohl auf den Markt kommen
  • Coronavirus: ’stille Verbreiter‘, Scheinpartikel und warum einige Träger asymptomatisch sind

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Geopolitik

Wir berichten über aktuelle geopolitisch interessante Ereignisse und vermitteln in unseren Artikeln auch entsprechende geopolitische Hintergrundinformationen, die Sie in den Medien üblicherweise so nicht finden werden.

Geopolitik.one fokussiert sich hierbei vor allem auf die großen globalen Konfliktparteien USA, China und Russland, sowie die vielen mit diesen Großmächten verbundenen Kriege, Konflikte und Entwicklungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte einzelner Länder und Autoren vertreten.

Geopolitik.one versucht dabei, weitestgehend offen zu bleiben und bei internationalen Konflikten auch die verschiedenen Ansichten der beteiligten Parteien zu vermitteln.

Hierbei geht es beispielsweise nicht um „pro-/anti-amerikanisch“, „pro-/anti-chinesisch“ oder „pro-/anti-russisch“, sondern um eine möglichst breite, umfassende Berichterstattung.

Folgen Sie uns:

Erhalte neue Nachrichten per Email:
© 2020 Geopolitik, All Rights Reserved.
  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer