Sollte Ägypten tatsächlich Truppen nach Libyen entsenden, um General Haftar zu unterstützen, will die Türkei ihre Truppen dort deutlich aufstocken.
Von Redaktion
Die türkische Zeitung Zaman zitierte informierte Quellen in der türkischen Regierung, dass ein militärischer und diplomatischer Plan vorbereitet worden sei, um mit der Entscheidung des ägyptischen Parlaments, Truppen nach Libyen zu entsenden, umzugehen.
Ihren Quellen zufolge sagte die türkische Zeitung, dass Ankara „die Folgen der Entscheidung des ägyptischen Parlaments genau beobachtet“.
Ihre Quellen betonten, dass, falls „Ägypten Streitkräfte nach Libyen entsendet, die Türkei einen Plan hat, ihre Streitkräfte und militärische Ausrüstung in Libyen zu verstärken, um den ägyptischen Streitkräften die Stirn zu bieten“.
Die Zeitung zitierte auch türkische Quellen mit der Aussage, Ankara sei „bereit, auf jeden Angriff auf seine in Libyen anwesenden Streitkräfte zu reagieren, unabhängig von der Partei, die den Angriff durchgeführt hat“.
Der türkische Präsidentschaftssprecher Ibrahim Kalin hatte kürzlich bestätigt, dass sein Land „die Spannungen nicht eskalieren und Ägypten in Libyen konfrontieren“ wolle, gleichzeitig betonte er jedoch die Unterstützung für die Regierung der Nationalen Vereinbarung (GNA) in Tripolis.
Diesbezüglich sagte er: „Wenn man sich diese allgemeine Szene ansieht, wird deutlich, dass wir nicht die Absicht haben, Ägypten, Frankreich oder irgendein anderes Land dort (in Libyen) zu konfrontieren“.
Gegenwärtig ist die Türkei das einzige ausländische Land, das nationale Truppen in Libyen stationiert hat.
El-Sisi had stressed that the frontline of Sirte and Al-Jufra was “a red line” for Egyptian national security in response to the advancement of the GNA supported by Turkey to those areas.https://t.co/uBOXNosESs
— Al Bawaba News (@AlBawabaEnglish) July 21, 2020
Anfang dieser Woche stimmte das ägyptische Parlament der Entsendung seiner nationalen Streitkräfte zur Unterstützung von General Khalifa Haftar in Libyen zu, aber es scheint, dass Sisi noch nicht über die Genehmigung entschieden hat. Die Türkei unterstützt Tripolis seit langem mit Boden- und Luftstreitkräften, einschließlich Drohnen.
Sollte Kairo Truppen entsenden, was der erste derartige Auslandseinsatz seit 1992 während des Golfkriegs wäre, hat die Türkei versprochen, ihre eigenen nationalen Streitkräfte dort aufzustocken, was das Potenzial für eine direkte Konfrontation in Libyen bergen könnte.