Geopolitik

  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer

USA: Indischer Ozean ist nicht Indiens Ozean

  • Geopolitik
  • 14. April 2021
  • Geopolitik
Der Lenkwaffenzerstörer USS John Paul Jones, der am 7. April an den Lakshadweep-Inseln vorbeisegelte, hat Indiens Sinophobiker in Verwirrung gestürzt. Eine führende Tageszeitung bezeichnete es als „seltenen Streit zwischen den beiden Partnern...
Lesen Sie mehr...

Kann ein US-Krieg mit China begrenzt werden?

  • Geopolitik
  • 13. April 2021
  • Geopolitik
Jeder USA-China-Konflikt, auch über Taiwan, würde schnell die nukleare Option auf den Tisch bringen. Weltweit mehren sich die Spekulationen, dass die Möglichkeit eines Krieges der USA mit China mit dem Schwerpunkt Taiwan...
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik VIII – Entgleiste Geopolitik

  • Klose
  • 13. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
Ich habe seit einem Jahr wiederholt in Artikeln geschrieben, dass Corona das Ergebnis einer fehleingeschätzten durch ein militärisches Labor in Wuhan produzierten Corona-Mutation ist. Inzwischen ist das zwar durch die WHO bestätigt,...
Lesen Sie mehr...

Während Eurasien aufsteigt, sinkt Amerika

  • Geopolitik
  • 9. April 2021
  • Meinung
Das eurasische Paradigma verändert sich vor unseren Augen, und dieser Wandel ist eine direkte Bedrohung für die Vereinigten Staaten. Die kombinierte Landmasse Europas und Asiens wurde bisher selten als direkte Bedrohung für...
Lesen Sie mehr...

Wie die Staaten des Nahen Ostens ihre Rivalitäten nach Afrika tragen

  • Geopolitik
  • 9. April 2021
  • Afrika
Der wachsende Wettbewerb zwischen den Mächten des Nahen Ostens – Saudi-Arabien, die Türkei, Katar und die VAE – hat fast alle von ihnen dazu gezwungen, ihren Einfluss über die Golfregion hinaus zu...
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik VII – Kollektive stehen auf

  • Klose
  • 9. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
In Europa hat Deutschland nie die kolonialen Machtinteressen wie England, Holland, Spanien oder Portugal gehabt. Dass Deutschland ´39 die halbe Welt in Flammen steckte, hat mit Beginn, Verlauf und Ende des 1....
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik VI – Rüstungsbetriebe

  • Klose
  • 7. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
Digitales Gipfeltreffen der EU-Regierungschefs – im Raum stand die Frage, wie weit sich die EU von den USA verteidigungspolitisch emanzipieren sollte. Bekommt man für 300 Milliarden Euro pro Jahr eine europäische Verteidigungsstruktur...
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik V – Atomwaffen und Weltpolitik

  • Klose
  • 5. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
Keine geopolitische Beurteilung der Weltlage, ohne auf atomare Bewaffnungen zu schauen. Die Bundesrepublik hat offiziell eine sogenannte „atomare Teilhabe“ innerhalb der NATO am Atomwaffenarsenal der Vereinigten Staaten. Jeder jedoch der sich mit...
Lesen Sie mehr...

Die politische Krise in Deutschland und die Zukunft von Nord Stream 2

  • Geopolitik
  • 4. April 2021
  • Geopolitik
Wie wirken sich die Veränderungen in der deutschen Politik auf das transatlantische Bündnis und Nord Stream 2 aus? In einem Wimpernschlag Der Einzug der Biden-Administration ins Weiße Haus war begleitet von der...
Lesen Sie mehr...

Zeitenwende in der Geopolitik IV – Nachkriegsordnung in Europa

  • Klose
  • 4. April 2021
  • Zeitgemäße Betrachtungen
Wir werden in Kürze erleben, dass die USA als Führungsmacht des Westens nicht mehr die NATO zusammenhalten kann. Die westeuropäischen Länder versuchen seit den 50er-Jahren eine europäische Verteidigungsstruktur aufzubauen. Nachdem der Plan...
Lesen Sie mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 … 36 Next

Werbung

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neueste Kommentare

  • Djalal Babapirali bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Josef Möller bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • henri moser bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Mr.Applebee bei Putins & Assads Rache: Ballistische Raketen treffen „gestohlenen“ syrischen Ölkonvoi & Raffinerie
  • Joachim Soyke bei Washington entsendet inmitten Russlands arktischer Ambitionen erstmals B-1-Bomber nach Norwegen

Surfshark VPN

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Geopolics (7)
  • Geopolitik (305)
    • Afrika (11)
    • Amerika (1)
    • Australien & Ozeanien (7)
    • Eurasien (34)
    • MENA-Region (98)
    • Ostasien (77)
    • Südasien (32)
    • Weltbühne (41)
  • Globales Finanzsystem (3)
  • Meinung (35)
  • Spannungsfeld Geopolitik (2)
  • Zeitgemäße Betrachtungen (6)

Foren

  • Ankündigungen und Informationen
  • Allgemeines
  • Geopolitik

Neueste Themen

  • Update 01/20

RSS Contra Magazin

  • USA, Türkei, ISIS, Al-Qaida & Taliban bilden eine glückliche Familie
  • 5 Tipps zum klugen Umgang mit Geld in einem Casino
  • „Be less white“ – Coca Cola verliert seine US-Konsumenten
  • Amaterasu
  • Schweden streicht Gates verrücktes Programm zur globalen Erwärmung

RSS Xundheit

  • Salzinhalation schützt unsere Atemwege vor viralen Infekten – unabhängig vom Krankheitserreger
  • Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar
  • Studie: Diabetiker von Covid-19 besonders gefährdet
  • Überraschung bei Covid-19- und Sars-Immunität
  • mRNA-Covid-Impfung von Moderna wird wohl auf den Markt kommen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Geopolitik

Wir berichten über aktuelle geopolitisch interessante Ereignisse und vermitteln in unseren Artikeln auch entsprechende geopolitische Hintergrundinformationen, die Sie in den Medien üblicherweise so nicht finden werden.

Geopolitik.one fokussiert sich hierbei vor allem auf die großen globalen Konfliktparteien USA, China und Russland, sowie die vielen mit diesen Großmächten verbundenen Kriege, Konflikte und Entwicklungen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Standpunkte einzelner Länder und Autoren vertreten.

Geopolitik.one versucht dabei, weitestgehend offen zu bleiben und bei internationalen Konflikten auch die verschiedenen Ansichten der beteiligten Parteien zu vermitteln.

Hierbei geht es beispielsweise nicht um „pro-/anti-amerikanisch“, „pro-/anti-chinesisch“ oder „pro-/anti-russisch“, sondern um eine möglichst breite, umfassende Berichterstattung.

Folgen Sie uns:

Erhalte neue Nachrichten per Email:
© 2020 Geopolitik, All Rights Reserved.
  • HOME
  • Geopolitik
    • Afrika
    • Amerika
    • Australien & Ozeanien
    • Eurasien
    • MENA-Region
    • Ostasien
    • Südasien
    • Weltbühne
  • Globales Finanzsystem
  • Meinung
  • Geopolitics
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer